Stockpunkt

Stockpunkt
Stọck|punkt 〈m. 1Temperatur, bei der ein Öl stockt (nicht mehr fließt)

* * *

Stọck|punkt [mhd. stocken = steif wie ein Stock werden, gerinnen]: Pourpoint.

* * *

Stockpunkt,
 
Kenngröße für das Kälteverhalten von Mineralölen (z. B. Dieselkraftstoffe, Schmieröle). Der Stockpunkt ist die Temperatur, bei der das Öl beim Abkühlen unter genormten Prüfbedingungen gerade aufhört zu fließen; international wird heute der Pourpoint bevorzugt.

* * *

Stọck|punkt, der (Chemie): Temperatur, bei der eine flüssige Substanz so zähflüssig wird, dass sie gerade aufhört zu fließen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stockpunkt — Als Stockpunkt (engl.: solidification point) bezeichnet man die Temperatur, bei der eine viskose Flüssigkeit erstarrt. Der Pourpoint (engl. pour für gießen im Sinne von eingießen ) bezeichnet nach DIN 51597 für ein flüssiges Produkt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stockpunkt — Stọck|punkt (Temperatur der Zähigkeitszunahme von Ölen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pourpoint — Der Pourpoint (engl. pour für gießen im Sinne von eingießen ) bezeichnet nach DIN 51597 für ein flüssiges Produkt die Temperatur, bei der es bei Abkühlung gerade noch fließt. Der Stockpunkt bezeichnet die Temperatur, bei der das zuvor flüssige… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausfällpunkt — Der Begriff Ausfällpunkt bzw. Freezing Point (FRP; auch Freeze Point) bezeichnet eine Eigenschaft von Jet und AvGas Flugtreibstoffen. Er stellt die tiefste Temperatur dar, bei der Treibstoff verwendbar ist. Bei tieferen Temperaturen kommt es zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Freeze Point — Der Begriff Ausfällpunkt bzw. Freezing Point (FRP; auch Freeze Point) bezeichnet eine Eigenschaft von Jet und AvGas Flugtreibstoffen. Er stellt die tiefste Temperatur dar, bei der Treibstoff verwendbar ist. Bei tieferen Temperaturen kommt es zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Freezing Point — Der aus dem englischen stammende Begriff Freezing Point bezeichnet übersetzt ganz allgemein den Gefrierpunkt[1] von Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Fachterminologie zu Flugtreibstoffen 1.1 Bestimmung 1.2 FRP vs. St …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandre Gustave Eiffel — [alɛkˈsɑ̃dʀ gysˈtav ɛˈfɛl] (* 15. Dezember 1832 in Dijon; † 27. Dezember 1923 in Paris) war ein französischer Ingenieur. Gustave Eiffel 1888, Aufnahme von Nadar …   Deutsch Wikipedia

  • (1-Methylethyl)benzol — Strukturformel Allgemeines Name Cumol Andere Namen Isopropylbenzol 2 Phenylpropan Cumenylwasserstoff Cumen Retinyl …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Phenylpropan — Strukturformel Allgemeines Name Cumol Andere Namen Isopropylbenzol 2 Phenylpropan Cumenylwasserstoff Cumen Retinyl …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Henry Stauffer — Teddy Stauffer (* 2. Mai 1909 als Ernest Henry Stauffer in Murten; † 27. August 1991 in Acapulco, Mexiko) war ein Schweizer Bandleader und Deutschlands „Swing König“ der 1930er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”